Marc Hirschi

schweizer Radsportler (Straße); Etappensieger Tour de France 2020; Sieger La Flèche Wallonne 2020; WM-Dritter Straßenrennen 2020; U23-Weltmeister Staßenrennen 2018

Erfolge/Funktion:

Etappensieger Tour de France 2020

Sieger La Flèche Wallonne 2020

Zweiter Lüttich-Bastogne-Lüttich 2020

WM-Dritter Straßenrennen 2020

U23-Weltmeister Straßenrennen 2018

* 24. August 1998 Bern

Internationales Sportarchiv 06/2021 vom 9. Februar 2021 (br)

Marc Hirschi galt in der Schweiz schon früh als potenzieller Weltklasseradfahrer und als Nachfolger seiner Landsmänner Tony Rominger und Fabian Cancellara. Die Vergleiche zu Rominger wurden gezogen, weil auch Hirschi alle Anlagen für einen exzellenten Rundfahrer besaß, die zum Klassikerspezialisten und mehrfachen Zeitfahr-Weltmeister Cancellara wohl auch, weil der gleich um die Ecke von Hirschi in Ittigen lebte. Nachdem er 2018 den WM-Titel im Straßenrennen der U23-Altersklasse gewann, war Hirschi 2019 erstmals als Profi für das Team Sunweb unterwegs. 2020 dann katapultierte sich der Eidgenosse in die Weltspitze, als er bei der Tour de France eine Etappe gewann und als kämpferischster Fahrer der Rundfahrt ausgezeichnet wurde. Im Anschluss triumphierte er beim belgischen Klassiker La Flèche Wallonne, wurde Zweiter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und fuhr auf den Bronzerang im WM-Straßenrennen.

Laufbahn

Beginn der Karriere

Beginn der Karriere Marc Hirschi eiferte als Kind zunächst seinem Vater Heinz nach, der allerdings überwiegend auf dem ...